Ein Elektroflugzeug ist Anfang dieser Woche in einem See in Norwegen abgestürzt, ein weiterer Schlag gegen die aktuellen Bemühungen, den Flug zu elektrifizieren. Mehrere Unternehmen haben in den letzten Jahren daran gearbeitet, vollelektrische Flugzeuge auf den Markt zu bringen. Airbus baut mit Rolls-Royce und Siemens einen Elektroflugzeug-Prototyp und das Startup Wright Electric …
Der batteriebetriebene Flugverkehr ist derzeit nicht wirtschaftlich, da die Energiespeicherkapazität von Batterien ihr hohes Gewicht noch kompensieren muss. Viele Unternehmen sehen die Möglichkeit im Auge, da sich die Energiedichte verbessert, und wir haben einige Fortschritte mit dem E-Fan von Airbus als dem ersten Elektroflugzeug, das erfolgreich über den Ärmelkanal fliegt, gesehen. Jetzt …
SunPower versorgt heutzutage nicht nur Dächer und Solarparks mit Strom. Das Unternehmen, das seine Solarmodule als die langlebigsten und effizientesten auf dem Markt anpreist, sucht nach anderen Anwendungen. Ich würde mich schwer tun, eine so großartige wie die bevorstehende Mission SolarStratos-Expedition zu finden, die von ihren 22-24 % effizienten Maxeon™-Solarzellen angetrieben wird. …
Norwegen ist seit Jahren weltweit führend bei der Einführung von Elektroautos. Im Dezember machten Elektrofahrzeuge über 50 % des Neuwagenabsatzes aus – etwas, das derzeit kein anderes Land annähernd erreichen kann. Aber jetzt haben sie den Ehrgeiz, auch auf den Elektroflug umzusteigen mit einem neuen Ziel, alle Kurzstrecken zu haben …