Phoenix Motorcars hat seinen Elektroantrieb der dritten Generation vorgestellt und mit der Serienproduktion von Nutzfahrzeugen begonnen, die ihn nutzen.
Karma kündigte ein neues Business-to-Business (B2B)-Elektrifizierungsprogramm namens „Powered by Karma“ an, um kommerzielle Flotten zu elektrifizieren.
Volta Trucks hat eine ehrgeizige Roadmap bis 2025 aufgestellt und plant die Erweiterung seines Fahrzeugportfolios, seines Vertriebs, seiner Märkte und seiner Produktion.
MAN Truck & Bus kündigte an, ab 2024 die Abhängigkeit der Flotte von Dieselkraftstoff zugunsten aller Elektroantriebe abzubauen
Die REV Fire Group gab einen Auftrag zum Bau ihres vollelektrischen Vector-Löschfahrzeugs für das Mesa Fire and Medical Department in Arizona bekannt.
XL Fleet gab eine Partnerschaft und Investition in eNow bekannt, einem Anbieter von Solar- und Batteriesystemen zum Antrieb von elektrifizierten Kühlanhängern.
Farizon Auto, die Nutzfahrzeugsparte von Geely, brachte ein neues elektrisches Sattelzugkonzept namens Homtruck auf den Markt, das 2024 ausgeliefert werden soll.
Der Elektro-Lkw-Hersteller Lion Electric gab bekannt, dass der Vermonter Energieversorger Green Mountain Power zwei schwere Lkw kaufen wird.
Der kommerzielle Elektrofahrzeughersteller Xos hat gerade seine zweite Serie proprietärer Batteriesysteme angekündigt, die für eine Reichweite von 500 Meilen gestapelt werden können.
Electrify America kündigte ein Projekt mit NFI Industries an, seine Elektro-Schwerlastwagen mit einer Ladeinfrastruktur von 34 DC-Schnellladegeräten.